Mayen 27.04.2019
Kölsche Nacht
im BASALT 25
Rengsdorf 18.05.2019
Kölsche Ovend
135 Jahre Männerchor Rengsdorf
Das war ein wirklich schöner Abend ...
und die Mädels haben so richtig Stimmung gemacht!
Lieg 14.09.2019
Kölsche
Nacht
: Rübenach 19./26.01.2019
Zweimal ausverkauft - tolle Tanzgruppen - nette Kölschband und kölschjeckes Publikum ...
uns hat's gefallen -
vielen Dank für die Einladung!!!
Bilder: website der KuK Rübenach
Kaffee, Kölsch & Karneval - 10.02.1019
Sonntagmorgenfrühstücksshow
im Café Hahn, KO-Güls
ausverkauft
... wir kamen gar nicht mehr dazu, Plakate aufzuhängen ...
Hennef-Uckerrath
02.03.2019
Tolle Sitzung bei der
KG Bierth "Loot de Moot net senke"
Foto: website der KG Bierth "Lot de Moot net sinke"
Ein paar Eindrücke von unsrer
"Weihnachte op Kölsch 2018"
... ein Ausschnitt von "Wann weed dat sin" ...
einer von 30 Titeln, die wir am 15. Dezember in der Koberner Schlossberghalle zum Besten gaben ...
: Kobern-Gondorf 15.12.2018
Es war ein unvergessliches Erlebnis für uns.
Alle Vorbereitung hatte sich mehr als gelohnt. Tausend Dank allen, die durch ihren einzigartigen Einsatz dieses Projekt mit uns zusammen gestemmt haben.
Und natürlich tausend Dank (und viel mehr) allen, die gekommen waren, um mit uns und unseren musikalischen Freunde die
"Weihnachte op Kölsch" ze fiere!
Alle Jahre wieder?
A propos:
Worum es eigentlich geht bei WOK - "Weihnachte op Kölsch",
fragt sich vielleicht der ein oder andere Besucher unserer Seite...
"Weihnachte op Kölsch“ das sind Lieder vum winterlich-weihnachtliche Kölle, besinnliche Weihnachtslieder, nachdenkliche Texte über Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, aber auch frivol-lustige Stücke mit einem typisch kölschen Augenzwinkern, die teilweise sogar zum Mitsingen und Mitklatschen einladen.
Ihr Lieben,
es war wieder mal großartig für uns, die Fööss auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zu "supporten"
(- ... tolles Wort! ;-)
... (links) ein klitzekleiner
Live-Mitschnitt für die,
die nicht dabeisein konnten...
:Koblenz-Metternich Sa 04.08.2018
Sommerfest bei
EDEKA Dirk Görzen
Kölsche Tön' in Kowelenz -
von Anfang an mit Line-Dance ...
... und zum Schluss gab's zu den "Stääne" von den Klüngelköpp noch ein Feuerwerk!
Das EDEKA-Team war ein toller Gastgeber -
für die Sommerfestgäste und gerade auch für uns
SPONTANe
:Kobern-Gondorf, So 01.07.2018
Wein- und Burgenfest
"Et es immer widder schön,
wenn ma all zesamme sin ..."
Wenn das auf irgendwas zutrifft,
dann jedes Jahr auf unser Heimspiel
am Wein- und Burgenfest in Kowa.
- Dat es Heimat!
Danke!
Rübenach Sa. 05.05.2018
Frauenchor "Quodlibet"
Ja, was war das denn ?
... das WOW-Konzert
"Op die Liebe und et Levve"
des Frauenchores "Quodlibet"
Fotos: Herbert Hennes - Rübenach
Och wat wor dat schön...
letzten Samstag (5. Mai ;-) beim Frühlingskonzert in der Schützenhalle, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Schon toll zu sehen, wie man die kölschen
Melodien auch als Chor interpretieren kann. Klasse!
Wir hatten einige der Lieder im Gepäck, die es sonst auf größeren Bühnen eher schwerer haben, auf die Setlist zu kommen. Trotzdem gab's erstaunlich viele
textsichere Kölschfans im Publikum: Gänsehaut pur bei "Do bes die Stadt", als die mehr als 300 Zuhörer mal eben den Gesangspart ohne Aufforderung übernahmen.
Grandios!
Auch sonst war es eine sehr gelungene Veranstaltung inmitten einer netten und überaus geselligen Frauenchorrunde ... und auch die Männer vom MGV "Concordia" ( realexistierend - nicht nur ein Song-Titel der Bläck Fööss ;-) aus Oberraden waren nicht von schlechten Eltern ...
Wer noch mehr darüber erfahren will, der schaut am besten mal auf der website nach:
www.frauenchor-quodlibet.de
Von unserer Seite auf jeden Fall: gerne wieder !!!
KarnevalsKleeblatt
Hennef- Uckerath Sa. 10.02.2018
Top-Sitzung der KG Bierth 1927 e.V.
Blömcher, Kölscher Adler, Boore, The Wanderer ...
Westerwald Sterne und Zippchensfunken ...
und viele mehr ...
und ein tolles Publikum!
Immer wieder ein Vergnügen für uns als Sitzungsband.
Fotoquelle: www.kg-bierth.de
Mülheim-Kärlich Sa. 3.02.2018
Kölsche Oomend in der Kurfürstenhalle
Mülheimer-Karnevals-Geselschaft 1951
Euch buntgekleideten, fröhlichen und textsicheren Jecken gestern auf dem Kölschen Abend der Mülheimer Karnevalsgesellschaft in der Kurfürstenhalle ein riesiges Merci! Hat uns Spaß gemacht und euch offensichtlich auch...
Trimbs Sa. 28.01.2018
Blau-Jelle-Noascht beim TV Trimbs
Bad Soden / Taunus Sa. 21.01.2018
Karnevalssitzung mit kölschem Schluss
Bildquelle:
http://www.skg-badsoden.de/bilder/152-kostuem-sitzung-2018
4 x "Weihnachte op Kölsch" - Schön war's!
Download video: MP4 format
Das war ein Knaller:
Christoph Hofstetter, bekennender BläckFööss-Fan, fragte, ob er bei der WOK in Kettig nicht ein Lied mitsingen könne; sein Vorschlag: "Unser Bäumche" von den Bläck Fööss mit seinen gefühlten 10 Strophen ...
Der blinde junge Mann, der eher mit zarter Stimme spricht, hat mit Entertainer-Qualitäten und einer vollen und tollen Gesangsstimme das Krätzchen 1A auf die Bühne gebracht.
Im Herbst 2017 ...
ging's Schlag auf Schlag ... jedes Wochenende woanders ... ... Mimbach - Lieg - Pillig
...
immer anders und doch viel Vertrautes: kölschjeck und Partylaune ...
... die altbekannten "Songs wie Bands" kamen an ... die "Jüngeren" waren textsicher mit dabei, wenn die "Jüngeren" (Kasalla, Cat Ballou und Miljö) an der Reihe waren ...
Download video: MP4 format
Pillig Sa. 22.09.2017
Kirmes
Von Anfang an auf Kölsche Tön' getrimmt. Ne Kölsche Ovend wie er im Buche steht.
Die jungen Lück links en d'r Eck waren super: tanzfreudig, textsicher und für gute Stimmung immer zu haben. Und der große "Rest" im Zelt hat denen in nichts nachgestanden.
Also, wenn wir gefragt würden ...
... wir kämen auf jeden Falll wieder ;-)
Maat et joot in Pillig!
Download video: MP4 format
... und hier noch ein bisschen mehr von "Leev Marie" ...
Download video: MP4 format
Koblenz Sa, 19.08 2017
Ne Droum woot wohr ...
Die BLÄCK FÖÖSS kamen nach Koblenz ...
zum "kölsche" Openair-Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein
... und wir waren als VORBAND dabei !!!
:Kobern So, 02.07.2017
Burgen- und Weinfest
Am Sonntagabend haben wir fast schon traditionell das Koberner Weinfest musikalisch beendet.
Obwohl der pünktlich zum Bühnenaufbau einsetzende Regen und das Finale des Confed-Cups einige Festgäste zum Aufbruch bewegte, hatten wir gemeinsam mit den
restlichen sangeskräftigen Kölschfans einen tollen Abschlussabend.
Den scheidenden Majestätinnen um Katharina I ein herzliches Dankeschön für eine tolle Performance in allen Bereichen. Den neu gekrönten Weinmajestätinnen viel Spaß und
Trinkfestigkeit bei den kommenden Auftritten!
(Egal ob in Flieder oder Brombeer...:))
:(Mülheim-)Kärlich So, 25.06.2017
Stadtfest
Ein sangesfreudiges Völkchen,
die Mülheim-Kärlicher! - Respekt!
Und wir durften das tolle Stadtfest beschließen.
Mit dabei war auch Ingos Oma Lotte aus Kobern. In Ihrem Haus haben wir viele Jahre geprobt.
:Polch Sa, 24.06.2017
140 Jahre JGV-Oberpolch
War eine klasse Veranstaltung gestern im Polcher
Forum.
Kölscher Abend mit SPONTAN anlässlich der Feier zum 175jährigen Jubiläum des JGV Ober-Polch.
Tolle Location, super Stimmung und textsicheres Publikum. Mehr geht nicht.
"eigentlicher" Text:
Wenn sich de Famillich trifft,
kommt nur von allem et Best in die Bütt, dann weed jesunge, jebaad und jelacht ...
:Schenkelberg Ww. Sa, 10.06.2017
Kölscher Ovend in Schenkelberg mit SPONTAN!
Hat Spaß gemacht, wir kommen gerne wieder!
zu dem Filmchen (links)
...So
ein Blödsinn entsteht, wenn der Soundcheck erledigt und das erste Kirmesbier getrunken ist. Wenn dann außerdem noch Einer in der Band "Ente" genannt wird und die gesamte Entenfamillisch auf dem
Kirmesplatz unterwegs ist, entstehen solche Aufnahmen...
(Auf so eine Idee kann nur ein Bassist kommen!)
Danke Schenkelberg!
wer wissen will, worum es eigentlich geht, klickt einfach mal das Filmchen an ...
:Gaffel am DOM SA, 18.03.2017
Es war einfach nur genial:
tolles Publikum, nette Köbes?e?,
Kölsch aus Boxen und in Stangen
... und dann
"Best of Bläck Fööss"
"zum Besten geben" ...
... ne Droum ...
was will man und frau mehr ...
Auf jeden Fall für uns als Band
ein unvergesslicher Abend !
Dank Euch !
Er war
auch dabei ...
... Entidis Petrospetrakis
... denn er hatte uns ein Bewerbungsvideo geschickt ...
und war im ! ausverkauften ! Fassbierkeller vom
Gaffel am DOM
auf der Bühne mit dabei,als "sein" Sirtaki
an der Reihe war.
:Uckerrath SA, 25.02.2017
Was bitte war das am Samstag für eine Hammer-Sitzung, die wir als Sitzungsband in Hennef-Uckerath bei der Jubiläumsfeier der "KG Bierth von 1927 e.V." begleiten durften.
Es hat schon was, mit Wicky Junggeburth einen Kölner Ex-Prinzen musikalisch auf der Bühne zu begleiten. Für den leider erkrankten Marc Metzger wurde kein geringerer als
Bernd Stelter kurzfristig ins Programm geholt und begeisterte die vielen Jecken im Saal. Auch die anderen Künstler wie Colör, Blom un
Blömcher, De Bajaasch, um nur einige zu nennen, verbreiteten Kölschen Frohsinn und
karnevalistische Klasse.
Im nächsten Jahr sind wir da wieder am
Start und freuen uns jetzt schon.
SA, 04. und SO, 05. Februar 2017
Am Samstag noch als Sitzungsband bei der Ki&Ka Kobern-Gondorf am Start ging es nach einer kurzen Augenpflege ins seit langem ausverkaufte Cafe Hahn nach Koblenz-Güls zur "Sonntagmorgenfrühstücksshow".
Sensationelle Karnevalsstimmung unter den gut 150 Leuten, obwohl der Tag noch relativ jung war.
DANKE für Eure Stimmen und Euren Beifall!
Wir wiederholen das Ganze!
: Kobern Di, 28.02 2017
Am Veilchendienstag waren Kölsche Tön' angesagt bei der After Zooch Party in der Koberner Schlossberghalle ... mit vielen, vielen Zugteilnehmern und Zuschauern und natürlich auch Prinz Mario 1. und seinem Gefolge.
Ein toller Karnevalsabschluss ... der auch noch weiterging, als wir um 22 Uhr unsere Instrumente weggepackt hatten ...
Et es immer widder schön,
wenn mir zesamme sinn ...
: Glees FR, 17.02.2017
Schon klasse, was die KG "Jeläser Jecke"
(Hier gibt's bestimmt bald viele tolle Bilder !!
... und dann auch bei uns ;-)
jedes Jahr von Neuem auf die Beine stellt.
War wieder eine Megastimmung in der
"rappelvollen" Bürgerhalle in Glees.
Gebäck, Herzhaftes, Glühwein und Kölsch, teilweise selbst geschriebene und vorgetragene kölsche Weihnachtsgeschichten und natürlich die Lieder aus
unserem Programm "Weihnachte op Kölsch" ließen so richtige
Weihnachtsvorfreude bei den vielen Gästen aufkommen.
Hennefer Weihnachtsmarkt
Lecker Glühwein nach dem Konzert mit Liedern aus dem Programm "Weihnachte op Kölsch" auf dem Hennefer Weihnachtsmarkt.
Tatsächlich etliche bekannte Gesichter und "Wieder- holungstäter" vom letzten Jahr im Publikum entdeckt. Super!
Top-Auftritt als Vorgruppe für die "RÄUBER"
War schon ein tolles Erlebnis auf der Festung Ehrenbreitstein als Support für die „Räuber".
Danke an alle, die dabei waren und Danke auch an die Mitarbeiter des Café Hahn für die ausgesprochen nette Bewirtung. Wir kommen gerne wieder!
Vielen Dank auch an die Ortsgemeinde Kobern-Gondorf und dem Touristikbüro Kobern-Gondorf für die tatkräftige Unterstützung im Vorfeld des tollen Auftritts.
SPONTAN gestaltete den musikalischen Abschluss eines rundum gelungenen Wein-und Burgenfestes in Kobern-Gondorf, das nicht zuletzt durch die herzerfrischende, junge und moderne Außendarstellung der Weinmajestätinnen geprägt wurde.
Auch für den Gast-Auftritt des Gründers und langjährigen Frontmanns Bernhard Leiendecker an diesem Weinfestsonntag mit Spontan hätte man sich keinen besseren Rahmen vorstellen können. Berni, danke für die tolle Zeit!
600 Jahre
Karneval
in Andernach
SPONTAN spielte im Andernacher Dom und auf dem Dom-Platz
Festgottesdienst 600 Jahre „Annenacher Karneval" hatte was. Wenn die Menschen den „Stammbaum" der Fööss im vollbesetzten Dom mitsingen, ist das schon Gänsehaut-Garantie!
Und danach noch ein bisschen Kölsch-Party auf dem Domvorplatz bei in diesen Tagen überraschendem Sommerwetter!
Mir sin widder heimjekumme
Konzert in Köln
Im März 2016 spielten wir im Fassbierkeller vom Gaffel am Dom
„Mir sin widder heimjekumme,.." und bedanken uns bei allen Fans, die unser Konzert der etwas ruhigeren Art im Fassbierkeller im Brauhaus „Gaffel am Dom" in Kölle am 12. März 2016 miterlebt haben.
Es hat uns riesig Spaß gemacht, zu erleben,
dass auch die sogenannten „Zuhörliedern“ immer wieder gut ankommen. Einen kurzen Mitschnitt unseres Konzertes findet man hier:
www.youtube.com/watch?v=8GmVW1764mA
Kontakt: ENRICO STEIN
fon 02607 - 97 47 20
mobil +49 152 318 704 11
email enricostein@freenet.de
post Im Rothstück 7,
56330 Kobern-Gondorf